Über das Buch - Li im Lebenskarussell

EINE SPANNENDE, PACKENDE, DRAMATISCHE UND NACHDENKLICHE GESCHICHTE

Die Geschichte dieses Buches beschreibt eine Zeit im Leben der jungen Li in Glück, Selbstsicherheit, Zuversicht und großer Hoffnung auf die Erfüllung ihres eingeschlagenen Lebensentwurfes. Zu schnell schlagen infolge der Kriegsjahre ihre Zukunftswünsche jedoch in Angst, Bangen, Hunger, Entbehrungen, Enttäuschungen, Not und Schmach um. Die harten Herausforderungen verändern Li und ihren Ehemann. Nur mit eisernem Willen und unnachgiebiger Disziplin bis zur Erschöpfung kann sie die an sie und ihre Familie gestellten Herausforderungen meistern.

GISELA WÖSSNER, GEB. 1938 IN TUTTLINGEN

Besonders interessiert an Reisen, Kultur und Weltgeschichte. Bis zum Eintritt in den Ruhestand arbeitete sie bei einer Behörde hauptsächlich im Bereich Tourismus/Fremdenverkehr. Sie verurteilt alle Formen der Gewalt, Gräueltaten und Folgen des Nationalsozialismus sowie aktuell die leidvollen Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten.

EIN LEBEN ZWISCHEN HOFFNUNG UND ENTBEHRUNG.

Basierend auf Originaldokumenten, Tagebüchern und Feldpost schildert Gisela Wössner das Leben einer Generation, die zwischen Glanz und Trümmern stand.

LESERSTIMMEN: BEGEISTERTE REZENSIONEN ZU „LI IM LEBENSKARUSSELL“

Ein zutiefst bewegendes Buch. Die Geschichte wirkt so echt, dass man das Leid und die Hoffnung dieser Zeit miterlebt. Besonders die Tagebuchaufzeichnungen geben dem Roman eine beeindruckende Authentizität.

Daniel Henrich

Dieses Buch erinnert mich an die Erzählungen meiner Großmutter. Es zeigt, wie viel Mut Frauen im Krieg aufbringen mussten – traurig, aber zugleich hoffnungsvoll und sehr menschlich.

Véronica Wörble

Ein fesselnder, historisch präziser Roman. Lis Entwicklung vom unbeschwerten Mädchen zur starken Frau ist glaubwürdig und tief bewegend. Ein Werk, das lange nachklingt.

Paul Kindmann